Das Bruno Walter Symphonieorchester tritt erstmals in Osnabrück auf. Mit den Bruno Walter Musiktagen Osnabrück wird dem Jubiläum des Felix-Nussbaum-Hauses und dem Schicksal des Malers gedacht. Bruno Walter (1876–1962) war jüdischer Dirigent, Pianist und Komponist. Das 2006 gegründete Orchester bildet seinen Kern durch Musiker*innen aus der Region zwischen Wien, Bratislava und Budapest. Regelmäßig kommen Koryphäen aus weiteren europäischen Orchestern dazu. Jack Martin Händler (geb. 1947) ist Geiger, Dirigent und Gründer des Orchesters. Er sieht klassische Musik als menschliche Universalsprache und trägt damit einen wesentlichen Teil zur Völkerverständigung und zum Frieden bei. Der Felix-Nussbaum-Gesellschaft ist es gelungen, das Orchester für drei exklusive Konzerte zu gewinnen. Musik und Besetzung werden die Bedeutung der jüdischen Musik und Kultur für den Frieden in Europa widerspiegeln – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23