Seit vielen Jahrzehnten prägen Streuobstwiesen das Landschaftsbild des Tecklenburger Landes. Zu dieser Jahreszeit hängen die Bäume voller Äpfel. Darunter viele alte Sorten, die heutzutage kaum noch bekannt sind. Was ist das Besondere an alten Apfelsorten? Wie kamen die verschiedenen Obstarten in unsere Heimat? Welchen Tieren bietet die Streuobstwiese einen einzigartigen Lebensraum? Um diesen und weiteren Fragen rund um die Streuobstwiesen auf den Grund gehen zu können bietet die ANTL im Rahmen des „Grünen Samstages“ unter der Leitung von Kulturlandschaftsführerin Simone Blom eine zweistündige Wanderung an. Auf rund zwei Kilometern Gehstrecke laden die Naturschönheiten des Tecklenburger Landes ein, einmal raus aus dem Alltag zu kommen und sie mit allen Sinnen zu genießen. Zudem erwartet die Teilnehmer Wissenswertes über die alte Fliehburg. Die Tour hat leichte Steigungen sowie Gefälle, kleine Pausen sind eingeplant.