Die Bad Essener Wassermühle ist zur Besichtigung geöffnet
Die Alte Wassermühle wurde 1511 errichtet und ist eines der Wahrzeichen Bad Essens.
Das hölzerne Mühlrad hat einen Durchmesser von 5 Metern und wird mit dem Wasser aus dem oberhalb gelegenen Mühlenteich angetrieben. Da das Wasser von oben auf das Rad trifft, spricht man von einem "oberschlächtigen Wasserrad". An den Enden der Hauptwelle befinden sich Metallzapfen, die in "Katzensteinen" gelagert sind. Die Zapfen benötigen zur Schmierung nur Talg.
Aus abgelagertem Eichenholz wurde 1894 nach alter Mühlenbaukunst ein Mahlgang mit etlichen Stock- und Kammrädern angefertigt und eingebaut.
Die Alte Wassermühle in der Zeit von Mai bis Oktober immer sonntags von 14.00-17.00 Uhr in Betrieb.
Dann sind die Bad Essener Müller vor Ort und erklären alles, was mit dem Mahlgang zu tun hat! Das Mehl gibt es auch zum Mitnehmen!