Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Lengerich
Datum
16.05.2025 bis 16.05.2025
Zeit
14:45 bis 19:00 Uhr
Kategorie
Ausflug/Exkursion , Vortrag/Lesung , Sonstiges
Ort | Lengerich |
---|---|
Datum | 16.05.2025 bis 16.05.2025 |
Zeit | 14:45 bis 19:00 Uhr |
Kategorie | Ausflug/Exkursion , Vortrag/Lesung , Sonstiges |
An diesem Nachmittag begeben wir uns in die westfälische Stadt Warendorf.
Auf einer ersten Führung lernen wir die eindrucksvolle Geschichte des NRW-Landesgestüts von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen kennen. Beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen erfahren wir viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung, die die wirkungsvolle Arbeit in der Pferdezucht des Gestüts für das Land Nordrhein-Westfalen einnimmt. Dabei gewinnen wir spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen der traditionellen Pferdezucht. Doch nicht nur Pferdefreunde kommen auf ihre Kosten.
Im Anschluss erwartet uns ein Rundgang durch die Altstadt in Warendorf mit einer Zeitreise, die mit der Siedlungsgründung an der Emsfurt beginnt und uns über das Pflaster der alten Handels- und Hansestadt durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte bis in die jüngere Geschichte führt. Neben dem historischen Rathaus und der alten Kirche St. Laurentius erzählen uns "Drachen- und Katzenköppe" an den Giebeln mancher Häuser so manche Geschichte. Der Ausflug ist auch für Familien mit interessierten Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren geeignet. Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch an.