Kunst abseits der Metropolen
Die Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer gegründet. Das Kunstmuseum präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet werden.
Liberna CollectionNeben den Ausstellungen gibt es seit September 2012 die Liberna Collection. Diese beinhaltet einen hochrangigen und umfangreichen Bestand an Manuskripten, Miniaturen, Inkunabeln, Büchern, Druckgrafiken, Handzeichnungen und Gemälden. Die Werke stammen schwerpunktmäßig aus dem 15. bis 17. Jahrhundert und sind als Dauerleihgabe in der Draiflessen Collection zu bestaunen. Die Sammlung besteht aus 4000 Objekten, welche wissenschaftlich Interessierten nach vorheriger Anmeldung zugänglich sind.
Familienarchiv
Seit November 2018 ist auch "DAS Forum" ein Bestandteil der Draiflessen Collection. Dieses Archiv beheimatet Objekte und Dokumente, Zeugnisse der Familien- und Unternehmensgeschichte Brennikmeijer, die ebenfalls bei einem Besuch besichtigt werden können.
Begleitprogramm
Jede Ausstellung wird durch ein umfangreiches Begleitprogramm sowie spezifische museumspädagogische Vermittlungsangebote und Workshops für Erwachsene, Kinder und Familien, Führungsformate für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie zum Beispiel für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen, ergänzt.