Das Museum Industriekultur Osnabrück auf dem Areal einer ehemaligen Steinkohlenzeche.
Das MIK im historischen Haseschachtgebäude zeigt die Geschichte der Industrialisierung in der Region. Mächtige Dampfmaschinen lassen auch heute noch den Boden beben,
ein gläserner Fahrstuhl fährt 30 Meter tief „unter Tage“ in den 300 Meter langen begehbaren Hasestollen des Bergwerks ein. Er führt zum Magazingebäude – früher Waschkaue –, heute ein Ort für wechselnde Sonderausstellungen. Gleich daneben liegt auch der ehemalige Pferdestall, in dem die Museumspädagogik mit Geocaching, Fossiliensuche oder Papierschöpfen zum Mitmachen einlädt. Stärken können Sie sich im hauseigenen Café MIK, im Sommer auch auf der Terrasse.