Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
schwer
Entfernung
52,0 km
Dauer
3 Std. 47 Min.
Höhenmeter
493 m
Höchster Punkt
189 m
Niedrigster Punkt
64 m
Panorama
80/100
Kondition
80/100
Start | Hauptbahnhof Osnabrück |
---|---|
Ziel | Hauptbahnhof Osnabrück |
Schwierigkeit | schwer |
Entfernung | 52,0 km |
Dauer | 3 Std. 47 Min. |
Höhenmeter | 493 m |
Höchster Punkt | 189 m |
Niedrigster Punkt | 64 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 80/100 |
Sollte man den Hauptbahnhof Osnabrück als Ausgangspunkt wählen, ist es ein Leichtes, an der Hase entlang die Friedensstadt zu verlassen. Bald sind die Gleisanlagen außer Sicht, bei Gut Sandfort beginnt herrlichste Natur. Das ändert sich nur kurz mit der Annäherung an den Georgsmarienhütter Ortsteil Harderberg mit Gewerbegebiet. Doch schon kurz dahinter ist der Blick auf Osnabrück hervorragend. In Kloster Oesede beherrschen, wie der Name schon sagt, Teile einer Klosteranlage den Ort. Nicht jeder weiß vielleicht, dass es eine versteckte Waldbühne mit regelmäßigen Sommeraufführungen gibt.
Und nun ab über Berg und Tal am Rande von Georgsmarienhütte entlang nach Hasbergen.
Willkommene Fahrtunterbrechungen können vergnügliche Aufenthalte im chlorfreien Panoramabad oder im natürlichen Waldfreibad von Georgsmarienhütte oder im Freizeitland von Hasbergen bieten. Auf Ihrer Weiterfahrt werden Sie direkt in die Altstadt von Osnabrück geführt, natürlich über verkehrsberuhigte Nebenstrecken. Ein kleiner Schlenker noch zu sehenswerten historischen Bauwerken - und schon ist man wieder am Bahnhof.
Die Düte-Tour ist in das Radverkehrleitsystem Osnabrücker Land (RAVELOS) integriert und durchgängig in beide Richtungen ausgeschildert. Folgendes Routenlogo begleitet Sie auf Ihrer Tour.
Die Tourist Information ist der erste Ansprechpartner für Freizeit- und Reiseplanung.
Leben, Werk, Bedeutung
Jeden Samstag findet der wohl beliebteste und bekannteste Wochenmarkt Osnabrücks statt.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: